Es kommen laufend neue Kurse hinzu bitte besuchen Sie die Seite immer wieder einmal oder bleiben Sie informiert und
melden Sie sich für den Newsletter an




Anmelden

Einzelcoaching für Fotografie à CHF 150.-- / Std.



Offenes Atelier für Zeichnen und Malen

Anmelden

Jeden Montag von 15:00 bis 17:30 Uhr und 18:30 bis 21:00 Uhr


Preise für 2.5 Stunden

CHF 50.-- pro Person Erwachsene

CHF 30.-- für Jugendliche ab 13 bis max. 25 Jahren sofern noch in
                 Erstausbildung


Die Ateliers finden nur statt bei jeweils mindestens 2 Anmeldung  

Bringen Sie Ihre eigenen Projekte mit und ich unterstütze Sie in Ihrem individuellen Prozess besser lernen zu zeichnen und zu malen. Staffeleien und Hocker sind vorhanden.

MITBRINGEN; Zeichnungspapier, Leinwände, Pinsel, Zeichnen- und Malstifte, sowie Malfarben.


Workshops für Fotografie
Bei den folgenden Workshops ist die mindestanzahl der Teilnehmer bei 2 Personen und maximal bei 6 Personen.
Die Workshops finden in Winterthur statt, der genaue Ort wird jeweils bekannt gegeben.


Anmelden

31.05.2025 von 10:00 - 12:00 h
Babyfotografie 2 Stunden CHF 120.--


Inhalt des Kurses:
- Einfache Mittel für schöne Babyfotos
- Indirektes blitzen mit dem Aufsteckblitz
- Lichtsetzung mit dem Studioblitz
- Pucken des Babys
- Worauf man bei der Babyfotografie achten sollte



Anmelden


14.06.2025 von 10:00 – 14:30 h
mit 30 Min Mittagspause
Workshop Hochzeitsfotografie 4 Stunden CHF 240.--

  
Inhalt des Kurses:
- Vorbesprechung mit dem Hochzeitspaar und Erstellung eines Hochzeitsvertrages- Tipps zu Kameraeinstellungen und Ausrüstung
- Welche wichtigen Momente der Reportage hält man wie fest, worauf muss man achten
- Klassische Posings des Brautpaares und der Gäste
- Gruppenbild erstellen
- Inputs zu Fotobuch erstellen

mitbringen: - Kamera mit Objektiv mit mindestens 30 - 70 mm Brennweite
                   - wenn vorhanden Blitz und Stativ
                   - Snack und Getränk für Mittagspause


Der Kurs wird ohne Brautpaar-Models durchgeführt. Wir üben mit den vorhandenen Kursteilnehmern. Der Vorteil darin liegt, dass die Kursteilnehmer lernen vorzuzeigen wie man sich hinstellen soll und spüren auch wie es sich anfühlen sollte.


Anmelden


7.06.2025 von 10:00 - 12:00 h
Makrofotografie 2 Stunden CHF 120

Inhalt des Kurses:
- Kameraeinstellungen
- Welches Zubehör ist sinnvoll
- Objektiv, Nahlinsen usw.
- Makroblitz
- Fotostiching



Anmelden

21.06.25 von 10:00 - 12:00 h
Aufsteckblitz richtig einsetzten 
2 Stunden CHF 120.—

Inhalt des Kurses:
- Wann und wie setzte ich den Aufsteckblitz ein
- Welche Kameraeinstellungen bei welchem Licht
- Wann macht der Einsatz von Farbfolien Sinn?
- Entfesseltes oder Remotblitzen





Anmelden

28.06.25 von 10 - 13:00 h
Immobilienfotografie 3 Stunden CHF 180.—

Inhalt des Kurses:
- Welche Objektive verwendet man
- Kameraeinstellungen
- Bei welchem Licht fotografiert man eine Immobilie? Outdoor und Indoor?
- Von welchem Blickwinkel fotografiert man
- Worauf sollte man achten
- Linien gerade stellen in Lightroom und Photoshop




Anmelden

Sa 05.07.25 10 – 14:30 h mit 30 Min Mittagspause
Workshop Portrait Studiofotografie 4 Stunden CHF 240.—

Inhalt des Kurses:
- Kameraeinstellungen im Studio
- Verschiedene Lichtquellen und Lichtsetzungen kennen lernen
- Modelposing und Bildausschnitt
- Umgang mit dem Kunden
Wir üben mit den vorhandenen Kursteilnehmern.



Am Ende eines jeden Kurses oder Workshops erhalten Sie eine Zusammenfassung der Inhalte als PDF und eine Kursbestätigung via Mail zugesandt zum ausdrucken


Weiter Kursausschreibungen für Foodfotografie, Outdoorportrait, Bildgestaltung, Farbenlehre und Sehen lernen folgen. Im Herbst ist zudem ein Anfängerkurs für Photoshop und Fotografie geplant. Wenn Sie informiert bleiben möchten, freue ich mich über die Anmeldung meines Newsletters.


Rücktrittsrecht:

10 Tage vor dem Kurstermin können sie sich kostenlos abmelden
5 bis 9 Tage vor dem Kurstermin bezahlen Sie 50 % des Kursgeldes
0 bis 4 Tage vor dem Kurstermin bezahlen Sie das volle Kursgeld
Bei Vorweisung eines Arztzeugnisses oder schweren unvorhergesehenen Ereignissen wird Ihnen der volle Betrag zurückerstattet.
Bei Streitigkeiten ist das Bezirksgericht von Winterthur zuständig












in Vorbereitung demnächst buchbar Kurse und Workshops in Fotografie und Kunst

Bilden Sie sich weiter in den Bereichen Fotografie und Kunst

Ihr Warenkorb ist leer

Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse: info@fokumowi.ch